- 📖🕓 ≈ 3 min - Zuletzt ging es in dieser Artikelserie um den mit den ersten Prototypen durchgeführten Proof of Concept (PoC) für das ZENNER IoT Photovoltaik (PV) Gateway Outdoor und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Nun stelle ich euch vor, wie dessen finaler Aufbau nach einigen weiteren Tests aussah beziehungsweise aussieht, der so auch bereits in Kundenprojekten eingesetzt wird. Materialauswahl für weitere PrototypenBasierend auf den Erkenntnissen aus dem PoC wurde eine Materialauswahl für die Erstellung weiterer Prototypen getroffen. Dazu wurden
Du möchtest weiterlesen? Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.
– 📖🕓 ≈ 4min – Wie aus dem ZENNER IoT Gateway Outdoor ein autarkes Photovoltaik (PV) Gateway wurde. Nach der Motivation dahinter und den notwendigen Vorüberlegungen erfahrt ihr nun mehr über die verwendeten Komponenten, die ersten Prototypen und welche Learnings aus dem durchgeführten Proof of Concept (PoC) gewonnen werden konnten.
– 📖🕓 ≈ 2min – Erfahrt, wie im Rahmen eines Pilotprojektes ein bereits bestehendes ZENNER IoT Gateway Outdoor zu einem autarken Photovoltaik (PV) Gateway umgebaut wurde. Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie geht es dabei zunächst um die Motivation dahinter und die notwendigen Vorüberlegungen.
– 📖🕓 ≈ 7min – Kürzlich hieß es an Halloween wieder „Süßes oder Saures“. In diesem Jahr mit LoRaWAN® Hauseingangsüberwachung. Erfahrt mehr über die Umsetzung, die Ergebnisse und weitere gewonnene Erkenntnisse.
– 📖🕓 ≈ 10min – Letzte Änderung am 11.04.2024 Du hast dich als neues Mitglied hier in der B.One Community registriert, aber noch nicht den Überblick, wo du was findest…
– 📖🕓 ≈ 7min – Ihr habt noch kein intelligentes Heizkörperthermostat, um Energie und Kosten zu sparen? Wir zeigen euch am Beispiel des MClimate VICKI LoRaWAN® und dem ZENNER Datahub, wie einfach ihr selbst umrüsten könnt.
– 📖🕓 ≈ 7min – Im ersten Teil haben wir euch am Beispiel des MClimate VICKI LoRaWAN® Heizkörperthermostats und dem ZENNER Datahub gezeigt, wie einfach ihr selbst auf ein solches umrüsten könnt. Im zweiten Teil geht es nun um die Steuerungsmöglichkeiten.
Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis und Angebot bieten zu können, verwenden wir auf unserer Website neben technisch notwendigen Cookies auch solche, die der Analyse der Zugriffe dienen. Durch Klick auf 'Alles akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Ablehnen)
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden. Weiter verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden: