Vitaldaten-Überwachung mit IoT & LoRaWAN® – Tektelic eDoctor Brustgurt vs. Apple Watch 5 (Teil 2 – Gerätevorstellung)

IoT Geräte Tektelic eDoctor Device und Apple Watch neben einer joggenden Frau
- 📖🕓 ≈  4 min - Letzte Änderung am 11.04.2024 Wie in meinem letzten Artikel schon angesprochen verwende ich zur Überwachung zwei unterschiedliche Geräte. Einmal meine Apple Watch Series 5 und das eDoctor Device von TEKTELIC Communications. Bevor ich im nächsten Artikel auf die gemessenen Werte eingehe, stelle ich heute erst mal die beiden Geräte (etwas genauer) vor. Apple Watch Apple Watch Series 5 Die Apple Watch gehört vermutlich mit zu den bekanntesten Smartwatches und Fitnesstrackern überhaupt und so gut wie


Du möchtest weiterlesen?
Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.

Registrieren

Zum Thema passende Artikel

Erfahrungsbericht: Gesundes Raumklima im Homeoffice mit LoRaWAN® Teil 1 – Setup, Co2-Gehalt & Temperatur

– 📖🕓 ≈  6 min – Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstellen kann. Erfahrt in Teil
1 meines persönlichen Erfahrungsberichts, wie es mir mit dem Setup und der Überwachung des CO2-Gehaltes sowie der Temperatur in der Praxis ergangen ist.

Erfahrungsbericht: Gesundes Raumklima im Homeoffice mit LoRaWAN® Teil 2 – Luftfeuchtigkeit, Lichtmenge & Fazit

– 📖🕓 ≈  5 min – Zuletzt wurde hier aufgezeigt, wie man mit IoT-Sensoren und der B.One Gallery zum Beispiel im Homeoffice oder Büro ein gesundes Raumklima sicherstellen kann. Erfahrt in Teil
2 meines persönlichen Erfahrungsberichts, wie es mir bei der Überwachung der Luftfeuchtigkeit sowie der Lichtmenge in der Praxis ergangen ist, und wie mein Gesamtfazit ausfällt.

Kommentare