

Süßes oder Saures mit LoRaWAN® – Eine Halloween Hauseingangsüberwachung
– 📖🕓 ≈ 7 min – Kürzlich hieß es an Halloween wieder „Süßes oder Saures“. In diesem Jahr mit LoRaWAN® Hauseingangsüberwachung. Erfahrt mehr über die Umsetzung, die Ergebnisse und weitere gewonnene Erkenntnisse.


Howto: LoRaWAN® Sensoren richtig installieren und fehlende Daten vermeiden
– 📖🕓 ≈ 5 min – Was ihr bei der Selbstinstallation von LoRaWAN® Sensoren beachten solltet, um Ärger mit fehlenden Daten zu vermeiden.


ZENNER IoT Gateway Outdoor wird PV Gateway Teil 3: Finaler Aufbau & Monitoring
– 📖🕓 ≈ 3 min – Das ZENNER IoT Gateway Outdoor wird zu einem autarken Photovoltaik (PV) Gateway. Nach der Vorstellung der ersten Prototypen und den Erkenntnissen aus dem damit durchgeführten PoC, erfahrt ihr nun, wie der finale Aufbau des Gateways aussieht und wie seine Performance überwacht wird.


Fusion: Aus Minol ZENNER Connect & ZENNER Hessware wird ZENNER Connect
– 📖🕓 ≈ < 1 min – Minol ZENNER Connect und ZENNER Hessware schließen sich zur ZENNER Connect GmbH zusammen. Erfahrt mehr über die Fusion und was sie für die B.One Community bedeutet.


ZENNER Datahub Howto: Automatisierte Abläufe mit der RuleEngine
– 📖🕓 ≈ 6 min – Die ZENNER Datahub RuleEngine und wie ihr damit Regeln und Logiken für automatisierte Abläufe erstellt. Jetzt mehr erfahren.


Smart Gardening: Bodenfeuchte überwachen mit dem Tektelic Agriculture LoRaWAN® Sensor
– 📖🕓 ≈ 5 min – Smart Gardening Anwendungsbeispiel: Messung der Bodenfeuchte mit dem Tektelic Agriculture LoRaWAN® Sensor. Inbetriebnahme, Visualisierung der Daten im Dashboard und Einrichtung einer Benachrichtigung.


ZENNERShop Relaunch: Neues Look and Feel und Erweiterung des Angebots
– 📖🕓 ≈ 3 min – Nach einem Relaunch präsentiert sich der ZENNERShop in einem neuen Look and Feel mit einigen Verbesserungen und Neuerungen. Wir verraten euch, welche das sind.


B.One Gallery Howto: Benutzer & Berechtigungen verwalten
– 📖🕓 ≈ 3 min – In der Benutzerverwaltung der B.One Gallery könnt ihr festlegen, welche anderen Benutzer mit welchen Berechtigungen Zugriff auf eure Gerätegruppen und damit auf eure Sensordaten haben sollen. Wir zeigen euch, wo ihr sie findet und wie ihr sie benutzt.


ZENNER IoT Gateway Outdoor wird PV Gateway Teil 2: PoC & Learnings
– 📖🕓 ≈ 4 min – Wie aus dem ZENNER IoT Gateway Outdoor ein autarkes Photovoltaik (PV) Gateway wurde. Nach der Motivation dahinter und den notwendigen Vorüberlegungen erfahrt ihr nun mehr über die verwendeten Komponenten, die ersten Prototypen und welche Learnings aus dem durchgeführten Proof of Concept (PoC) gewonnen werden konnten.


ZENNER IoT Gateway Outdoor wird PV Gateway Teil 1: Motivation & Vorüberlegungen
– 📖🕓 ≈ 2 min – Erfahrt, wie im Rahmen eines Pilotprojektes ein bereits bestehendes ZENNER IoT Gateway Outdoor zu einem autarken Photovoltaik (PV) Gateway umgebaut wurde. Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie geht es dabei zunächst um die Motivation dahinter und die notwendigen Vorüberlegungen.
Blog-Kategorien
Populäre Tags
Neueste Beiträge
- Meilenstein: LoRaWAN®-Netz der Minol-ZENNER-Gruppe knackt 10 Millionen Marke
- Satellitengestütztes Smart Metering – Neue Dimension der IoT-Konnektivität
- E-World Messe 2025: Smarte Städte mit starken IoT-Lösungen von ZENNER
- ZENNER Datahub Howto: Anhänge zu Geräten hinzufügen
- LORAWAN® LIVE IN MÜNCHEN: IoT-Lösungen für Smart Cities, Buildings & Utilities