- 📖🕓 ≈ 4 min - In diesem Artikel stellen wir ein umfangreiches Projekt für ein LoRaWAN®-Testboard vor. Das Board basiert auf einem Raspberry Pi 3 Model B+ und einem RN2483 LoRa® Technology Mote. Durch die Integration eines Raspberry Pi mit einem LoRa-Modul agiert das System als frei konfigurierbares LoRaWAN®-Endgerät. Motivation für ein LoRaWAN®-Testboard Die Idee zu diesem Projekt entstand aus der Notwendigkeit, die Entwicklung und den Test von LoRaWAN®-Infrastruktur zu vereinfachen. Bisher war es für Entwickler/Tester schwierig, ein bestimmtes Verhalten
Du möchtest weiterlesen? Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.
– 📖🕓 ≈ 10min – Wie bereits berichtet, ist vor Kurzem unter den Azubis und Studenten der Minol ZENNER Gruppe der erste „IoT and Me“-Wettbewerb gestartet. In den kommenden Tagen und Wochen…
– 📖🕓 ≈ 4min – Am 19. und 20. Juni öffnet die LORAWAN® LIVE IN MÜNCHEN ihre Tore für das öffentliche Publikum. Erfahrt mehr über das einzige Event der Veranstaltungsreihe in diesem Jahr und warum sich ein Besuch lohnt.
– 📖🕓 ≈ 7min – Ihr habt noch kein intelligentes Heizkörperthermostat, um Energie und Kosten zu sparen? Wir zeigen euch am Beispiel des MClimate VICKI LoRaWAN® und dem ZENNER Datahub, wie einfach ihr selbst umrüsten könnt.
– 📖🕓 ≈ 7min – Im ersten Teil haben wir euch am Beispiel des MClimate VICKI LoRaWAN® Heizkörperthermostats und dem ZENNER Datahub gezeigt, wie einfach ihr selbst auf ein solches umrüsten könnt. Im zweiten Teil geht es nun um die Steuerungsmöglichkeiten.
– 📖🕓 ≈ 3min – Was sind die Unterschiede zwischen den LPWAN Technologien LoRaWAN® und NB-IoT? Wo sind jeweils Vor- und Nachteile? Das und mehr in diesem Blogartikel.
– 📖🕓 ≈ 9min – Nachdem wir euch zuletzt den Skiply Smilio Action Multiservices näher vorgestellt haben, inklusive möglicher umsetzbarer Anwendungsfälle, gehen wir in diesem Beitrag nun auf die Aktivierung, Montage und Konfiguration des Gerätes ein.
Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis und Angebot bieten zu können, verwenden wir auf unserer Website neben technisch notwendigen Cookies auch solche, die der Analyse der Zugriffe dienen. Durch Klick auf 'Alles akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Ablehnen)
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden. Weiter verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden: