- 📖🕓 ≈ 5 min - Letzte Änderung am 10.04.2024 In den letzten Artikeln wurde euch bereits eine kleine Einführung über das Open Source Tool Grafana gegeben. Zudem wurde berichtet, wie man Grafana lokal unter Ubuntu installieren und einrichten kann. Heute installieren wir eine kleine Datenbank für eure Anwendungen auf einer Linux-Distribution und schreiben erste Beispieldaten, welche wir per MQTT entgegennehmen in die Datenbank. Die gespeicherten Daten visualisieren wir anschließend in Grafana.Hierzu kommt InfluxDB in Verbindung mit Telegraf zum Einsatz. Der
Du möchtest weiterlesen? Dann melde dich jetzt an oder registriere dich.
– 📖🕓 ≈ 7min – Ihr habt noch kein intelligentes Heizkörperthermostat, um Energie und Kosten zu sparen? Wir zeigen euch am Beispiel des MClimate VICKI LoRaWAN® und dem ZENNER Datahub, wie einfach ihr selbst umrüsten könnt.
– 📖🕓 ≈ 5min – Kürzlich haben wir euch gezeigt, wie ein Grundsetup für eine Anwesenheitsüberwachung mit LoRaWAN® auf der Baustelle aussehen kann. Jetzt erfahrt ihr mehr über dessen technische Umsetzung.
– 📖🕓 ≈ 4min – Das Hinzufügen von Anhängen zu euren Geräten im ZENNER Datahub kann aus verschiedenen Gründen vorteilhaft sein. Erfahrt warum und wie einfach das Ganze funktioniert.
– 📖🕓 ≈ 4min – Letzte Änderung am 11.04.2024 Im digitalen Zeitalter sind die Überwachung und Darstellung von Systemen und Datenbanken, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich, sehr…
– 📖🕓 ≈ 6min – Letzte Änderung am 05.12.2024 Dieser Quick Guide soll euch dabei helfen, dass ihr euch in der IoT Plattform ZENNER Datahub besser zurechtfindet. Wir geben einen…
Um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis und Angebot bieten zu können, verwenden wir auf unserer Website neben technisch notwendigen Cookies auch solche, die der Analyse der Zugriffe dienen. Durch Klick auf 'Alles akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Detailliertere Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. (Ablehnen)
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Diese Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden. Weiter verwenden wir Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden: